Teamentwicklung

Standorte bestimmen, Motivation erhöhen, Leistung steigern

Erfolgreiche Teams zeichnen sich durch ein gutes Teamklima und eine hohe Aufgaben- und Leistungsorientierung aus. Dabei hängt die Leistungsfähigkeit maßgeblich davon ab, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Mitarbeitenden bzw. den verschiedenen Abteilungen ist und wie klar die Ziele sowie Rollen verteilt sind.

Teams, deren Zusammenarbeit auf gemeinsam festgelegte Werte, Visionen sowie Arbeitsweisen basieren und die dabei Respekt sowie Wertschätzung füreinander haben, kommen effektiver zum Ziel. Dabei kann das Team nur dann einen größtmöglichen Erfolg erzielen, wenn auch die Einzelinteressen berücksichtigt werden.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zum High-Performance-Team.

Anlässe für eine Teamentwicklung
  • bei neuen Teams, um sich kennenzulernen, gegenseitige Erwartungen zu klären, eine Team-Vision zu entwickeln, Vertrauen zu schaffen, Rollen transparent zu machen sowie die Ausrichtung festzulegen
  • bei dem Einstieg einer neuen Führungskraft, um einen Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit zu legen
  • als regelmäßiges Time-Out, um den Wirkungsgrad der Zusammenarbeit zu überprüfen, das Teamklima zu pflegen und eine kraftvolle Kultur zu entwickeln
  • bei Veränderungen, um sich auf die neuen Rahmenbedingungen einzustellen
  • bei Spannungen und Konflikten, um gebundene Energie wieder freizusetzen
Ziele, die meine Kunden im Rahmen einer Teamentwicklung klären möchten
  • das Team festigen und die Zusammenarbeit im Team optimieren
  • Kommunikationsstrukturen und Routinen überdenken, die Kommunikation im Team verbessern
  • Konflikte frühzeitig auflösen und konstruktive Konfliktlösung fördern
  • Kooperationsmöglichkeiten im Team gezielt nutzen
  • realistische Selbsteinschätzung fördern
  • Motivation untereinander und Leistungsbereitschaft einzelner erhöhen
  • das Wir-Gefühl steigern, das Team zusammenschweißen
  • sprich: die Teamarbeit verbessern