Online-Trainings

Live, interaktiv und digital

Wann treffen wir uns online?

Fast alle Trainingsinhalte, die Sie von meinen Präsenztrainings kennen, kann ich Ihnen als interaktives Online-Training entwickeln. Damit können Sie bequem aus dem Home-Office oder von Ihrem Arbeitsplatz heraus, wertvolles sowie praxisorientiertes Know-how effizient erhalten. Die limitierte Teilnehmendenzahl fördert einen lebendigen Austausch und ein effektives Lernen – kurzweilig und interaktiv!

Online-Trainings – mein Verständnis

  • Die Online-Trainings gestalte ich für Sie ähnlich dynamisch sowie intensiv wie ein Präsenz-Training.
  • Die Grundlage ist der stetige Wechsel zwischen kurzem theoretischem Input sowie aktivem Erarbeiten der Inhalte in einer virtuellen, workshopähnlichen Atmosphäre.
  • Die Teilnehmenden sind mit den anderen und mir im direkten Austausch.
  • Das digitale didaktisch-methodische Konzept sieht regelmäßige Pausen vor – damit die Teilnehmenden am Ball bleiben.
  • Durch die Verwendung verschiedenster Tools und Medien sind auch Einzel- und Kleingruppenarbeiten im virtuellen Raum umsetzbar.
Sind Sie bereit mit mir digital durchzustarten?
Angemessene
Gruppengröße

Im Online-Training arbeiten wir in kleinen Gruppen, so dass es nicht zu einem virtuellen Gedränge kommt. Damit können Sie sicher sein, dass ich optimal auf Ihre individuellen Fragestellungen und Bedürfnisse eingehe. Mir ist es wichtig, dass Sie am Ende mit einem persönlichen Benefit das Headset bei Seite legen.

Abwechslungsreich, kooperativ, innovativ

Auch die Online-Trainings basieren auf dem stetigen Wechsel zwischen kurzem theoretischem Input und aktivem Erarbeiten der Inhalte. Hierzu bieten virtuelle Übungen und Gruppenarbeitsräume ganz eigene Interaktions-Möglichkeiten.

Die Zeit immer
im Blick

Meine Erfahrung ist, dass die Dauer eines Präsenztrainings nicht 1 zu 1 online übertragen werden kann. Deshalb biete ich Online-Trainingskonzepte an, deren fachlicher Inhalt in der Hauptleistungsphase liegt. Natürlich gilt auch hier die Devise „zu einer guten Lernkultur gehört eine gute Pausenkultur“!

Optimale
Integration

Sie und Ihre Teilnehmenden haben durch meine Online-Trainingskonzepte den Vorteil, dass keine zusätzlichen Reisezeiten anfallen. So sind Online-Trainings optimal in den Arbeitsalltag integrierbar. Auch Transfer- und Lerneffekte werden durch die Kontinuität mit der täglichen Praxis gefördert.

Auf die Technik
kommt es an

Von A wie gute Ausleuchtung bis Z wie Zoom – das können Sie bei mir erwarten. Dazwischen gibt es noch die Kamera, Headset, Mikrofone etc. zu beachten. Wichtig ist natürlich, dass Sie und Ihre Teilnehmenden ebenfalls mit der nötigen Technik ausgestattet sind. Empfehlenswert ist  eine gute Internetverbindung, Laptop/PC, Headset und Webcam.

Egal, ob WebEx, Zoom,
MS Teams…

Na klar können wir auch mit anderen Plattformen den virtuellen Raum erobern! D. h. konkret: Sie stellen mir mit einer gewissen Vorlaufzeit Ihre Plattform zur Verfügung. Damit ich als Trainer uns technisch gut einarbeiten kann und im Online-Training alles wie am Schnürchen klappt.